Nahrungsergänzungsmittel auf Grundlage von Tryptophan, Kräutern und anderen Nährstoffen. Vitamin B3, B6 und Magnesium tragen zur Funktion des Nervensystems bei und leisten bei der normalen psychologischen Funktion Mithilfe.
Die Passionsblume fördert die Entspannung bei Stress, unterstützt das geistige Wohlbefinden und fördert den Schlaf. Des Weiteren unterstützt sie die regelmäßige gastrointestinale Motilität und die Beseitigung von Blähungen.
Melatonin trägt dazu bei, die zum Einschlafen benötigte Zeit zu reduzieren, und lindert Jetlag-Effekte*. Schlafbeere hat eine doppelte Funktion: sie fördert die Entspannung und das geistige Wohlbefinden und sie wirkt übermäßiger körperlicher und geistiger Müdigkeit entgegen. *Positive Wirkungen erzielt man durch Einnahme, kurz vor dem Schlafengehen, von: 1 mg Melatonin (Schlaf); mindestens 0,5 mg am ersten Reisetag, und über einige Tage hinweg nach der Ankunft am Zielort die Einnahme fortsetzen (Jetlag).
Melatonin trägt dazu bei, die zum Einschlafen benötigte Zeit zu reduzieren, und lindert Jetlag-Effekte*. Mit Zugabe von Tryptophan, Vorläufer in der Synthese von Serotonin und Melatonin. Vitamin B1, B2, B6, B12, C und Biotin unterstützen die normalen Funktionen des Nervensystems, Folsäure fördert die psychologische Funktion und Vitamin B5 hilft, die normale geistige Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. *Positive Wirkungen erzielt man durch Einnahme, kurz vor dem Schlafengehen, von: 1 mg Melatonin (Schlaf); mindestens 0,5 mg am ersten Reisetag, und über einige Tage hinweg nach der Ankunft am Zielort die Einnahme fortsetzen (Jetlag).
Nahrungsergänzungsmittel auf Grundlage von Kräutern, Aminosäuren und Vitaminen. Baldrian, Passionsblume, Waldmeister, Griffonia, Hopfen und Kamille fördern den Schlaf und unterstützen, zusammen mit Bitterorange, die Entspannung. Baldrian und Hopfen sind nützlich, um den Stress zu lindern, während Bitterorange, Griffonia und Kamille dazu beitragen, das geistige Wohlbefinden aufrechtzuerhalten. Des Weiteren tragen Vitamin B1, B3, B6, B12, C, Folsäure und Biotin zur normalen psychologischen Funktion bei.
Melatonin trägt dazu bei, die zum Einschlafen benötigte Zeit zu reduzieren, und lindert Jetlag-Effekte*. Magnesium kann Müdigkeit und Erschöpfung entgegenwirken, indem es den Energiestoffwechsel fördert. Trägt zur Funktion des Nervensystems bei und erhält die normale psychologische Funktionen. Es greift in die Prozesse der Zellteilung ein, fördert das Elektrolytgleichgewicht, die Eiweißsynthese, die normale Muskelfunktion und das Wohlbefinden der Knochen und Zähne. *Positive Wirkungen erzielt man durch Einnahme, kurz vor dem Schlafengehen, von: 1 mg Melatonin (Schlaf); mindestens 0,5 mg am ersten Reisetag, und über einige Tage hinweg nach der Ankunft am Zielort die Einnahme fortsetzen (Jetlag).