Sonnenblumen-Lecithin-Supplement mit Leinöl und Vitamin E. Sonnenblumen-Lecithin ist reich an Phospholipiden, Bestandteilen von Zellmembranen, und bekannt für seine Eigenschaft, Fette (Lipide) zu emulgieren. Leinöl fördert den Fettstoffwechsel (Cholesterin und Triglyceride) und hilft, die Funktionalität der Zellmembranen aufrechtzuerhalten. VITAMIN E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von pflanzlichen Ölen, die von Natur aus reich an ungesättigten Fettsäuren (Omega 3, 6 und 9) sind und mit Vitaminen versetzt sind. Leinöl reguliert den Fettstoffwechsel und fördert zusammen mit Nachtkerzenöl, schwarzer Johannisbeere und Borretsch die Integrität und Funktionalität der Zellmembranen. Darüber hinaus greift Vitamin D in den Zellteilungsprozess ein, während Vitamin E zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt.
Kajeputbaum, Niaouli, Minze, Teebaum und Kampferbaum fördern die Funktionalität der oberen Atemwege. Gewürznelke unterstützt das Wohlbefinden des Nasen- und Rachenraums und hat, zusammen mit Kampferbaum, eine wohltuende balsamische Wirkung. Muskatnuss unterstützt das Wohlbefinden der Schleimhäute und übt, zusammen mit Rosmarin und Zimt, eine antioxidierende Wirkung aus.
Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Lebertran, Vitamin-A-und D-reichem Naturstoff und essentiellen mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3). Vitamin A ist nützlich für die Regulation des Eisenstoffwechsels, um der Sehkraft Mithilfe zu leisten und um das Wohlbefinden der Haut und der Schleimhäute aufrechtzuerhalten. Vitamin D fördert die Absorption und die Verwendung von Calcium und Phosphor, und erhält sowohl die Muskelfunktion als auch das Wohlbefinden der Knochen und Zähne aufrecht. Die beiden Vitamine tragen zusammen mit der normalen Funktion des Immunsystems bei, während Vitamin E die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Darüber hinaus tragen DHA und EPA zur Aufrechterhaltung der normalen Herzfunktion bei*. * Wirkungen erzielt man durch Einnahme von mindestens 250 mg EPA + DHA pro Tag.
Eukalyptus, Minze, Weiß-Tanne, Kampferbaum, Libanon-Zeder, Gewürznelke und Myrte besitzen balsamische Eigenschaften und insbesondere Minze und Gewürznelke helfen, zusammen mit Thymian, das Wohlbefinden des Nasen- und Rachenraums aufrechtzuerhalten. Niaouli, Kajeputbaum und Teebaum fördern des Weiteren die Funktionalität der Atemwege, während Rotbuche die Fließfähigkeit des Bronchialsekrets unterstützt.