Sennes, ein natürliches Heilmittel gegen Verstopfung

 |  Verdauung und Darm

Eine der am häufigsten verwendete Pflanze, um einem trägen Darm zu helfen

Sennes (Cassia angustifolia) ist eine der am häufigsten verwendeten Pflanzen in natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln um die Darmpassage zu fördern.

Zu diesem Zweck werden in der Phytotherapie die Extrakte aus den Blättern und aus den Früchten der Pflanze verwendet, einzeln oder in Synergie mit anderen Kräutern wie Aloe, Faulbaum, Zichorie oder Rhabarber.

Die abführende Wirkung von Sennes beruht vorwiegend auf dessen Fähigkeit, die Darmperistaltik (die Kontraktion der Darmmuskulatur, die die Zeit der Darmpassage des Stuhls verringern kann und die Möglichkeit des Darms begrenzen kann, Flüssigkeiten zu absorbieren) anzuregen.

Eine weitere Wirkung von Sennes ist die, dass es den Stuhl weicher macht, folglich kann die Einnahme die Beschwerden beim Stuhlgang derer erleichtern, die oft unter Störungen des Hämorrhoidalplexus leiden.

Im Allgemeinen wird empfohlen, Sennes enthaltende Nahrungsergänzungsmittel abends einzunehmen, bevor man zu Bett geht (die Wirkung zeigt sich normalerweise 8-12 Stunden nach der Einnahme); es ist immer besser, am ersten Tag mit der Mindestdosis zu beginnen, um dann eventuell langsam die Dosis zu steigern und so die richtige zu finden, je nach individueller Sensibilität, ohne jedoch die auf den Packungen empfohlenen Mengen zu überschreiten.

Pflanzen, die Alternativen zu Sennes darstellen

Fast die Gesamtheit der Personen, die an Problemen mit Verstopfung leidet, reagiert sehr positiv auf die Einnahme von Sennes.

Bei manchen Personen kann dennoch die Wirkung dieser abführend wirkenden Pflanze zu energisch sein.

In diesen Fällen ist es möglich, um eine regelmäßige Darmpassage zu fördern, Pflanzen zu verwenden, die eine sanftere Wirkung haben, wie:

Entdecken Sie alle Produkte Dr. Giorgini mit nützlichen Pflanzen und Nährstoffen, um die Darmpassage zu fördern.

© Developed by CommerceLab