Sich zu entspannen und in guter Gesellschaft das leckere Essen zu genießen ist zweifellos ein wichtiger Teil des Vergnügens der Festtage.
Dennoch können die für Feiern typischen kulinarischen Ausschweifungen nicht nur Spuren hinterlassen, was unseren Bauchumfang betrifft, sondern auch unseren Körper erschöpfen, insbesondere unsere Leber, und bewirken, dass Gifte sich ansammeln.
Um “etwas dagegen zu tun”, jetzt wo die gebührenden Feiern abgeschlossen sind, kann es nützlich sein, ein oder zwei Wochen lang eine entgiftende Ernährungsweise zu verfolgen.
Eine Ernährung dieser Art fördert nicht nur eine gute Figur und Aussehen, sondern kann auch eine bedeutende Hilfe für unser allgemeines Wohlbefinden darstellen.
Ein Ansammeln von Giftstoffen kann sich in der Tat über einen längeren Zeitraum hinweg negativ auf die Funktion verschiedener Organe auswirken und “die Voraussetzungen dafür schaffen”, dass verschiedene Probleme auftreten können.
Aber welche sind die Ernährungsregeln, die man für eine innerlich reinigende Ernährung verfolgen sollte?
An erster Stelle muss klargestellt werden, dass bei einer reinigenden Ernährung, um wirklich gesundheitsfördernd zu sein, jegliche Art von “Fanatismus” vermieden werden muss.
Zu drastische Diäten, die bestimmte Arten von Lebensmitteln vollkommen ausschließen, können in der Tat noch weitere Ungleichgewichte bewirken, und so nicht wirklich nützlich sein.
Eine innerlich reinigende Diät muss:
Des Weiteren wäre es besser, um Hungerattacken vorzubeugen und gleichzeitig den Organismus nicht zu sehr zu überlasten, 5 Mahlzeiten pro Tag zu sich zu nehmen (außer den Hauptmahlzeiten, Mittag- und Abendessen, sollte man also immer frühstücken und, wenn möglich, zwei Zwischenmahlzeiten einlegen, eine vormittags und eine nachmittags).
Welche Lebensmittel sollte man also bevorzugen? Hier sind ein paar Tipps:
Eine weitere, bedeutende Unterstützung für die innere Reinigung “nach den Festtagen” kann von reinigenden, oder leicht drainierenden natürlichen Nahrungsergänzunghsmitteln und Kräutertees kommen (wie zum Beispiel der von Brennnessel, Fenchel oder Birke), den man ein- oder zweimal am Tag trinken kann, möglichst nach dem Mittagessen oder vor dem Abendessen.
Und abschließend erinnern wir daran, dass es falsch ist, zu glauben, dass man Ausschweifungen durch die Wahl einer restriktiven Ernährung danach wieder ausgleichen kann. Anstatt die aktuellen Trends und Werbeideen zu verfolgen, ist also vorzuziehen, bei Zweifeln den eigenen Hausarzt um Rat zu fragen.
Ein zu strenger, und vor allem “selbstentwickelter” Ernährungsstil, der länger als drei Tage andauert, kann unserem Körper die notwendigen Nährstoffe entziehen, die er benötigt, um gesund zu bleiben.
Das Ziel einer innerlich reinigenden, gesunden Ernährung sollte hingegen an erster Stelle darin bestehen, ein verloren gegangenes Gleichgewicht wiederherzustellen, und das mit einer gesunden und bewussten Wahl der Ernährung.
Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.
There is no deal available.