Heutzutage ist immer häufiger die Rede von “Produkten mit antioxidierender Wirkung”. Und auch in der Werbung von Kosmetikprodukten wird die unausgesprochene Verlockung dieses Wortes genutzt, das in der Vorstellung der Allgemeinheit fälschlicherweise mit einem Versprechen von “ewiger Jugendlichkeit” in Verbindung gebracht wird.
Aber was genau bedeutet Antioxidans?
Mit diesem Begriff werden allgemein all jene Substanzen bezeichnet, die dazu in der Lage sind, die Oxidation der Zellen unseres Körpers zu verlangsamen, oder dieser teilweise vorzubeugen, und so der schädlichen Wirkung der freien Radikalen entgegenzuwirken.
Eine Hilfe in diesem Sinne kann auch von einer gesunden Ernährung kommen. Der erste Schritt besteht also darin, Lebensmittel vorzuziehen, die reicher als andere an Vitaminen und an Nährstoffen sind, welche nützlich sind, um der Wirkung der freien Radikalen entgegenzuwirken.
Welche sind diese wertvollen Substanzen? Entdecken wir einige davon:
Zu den Lebensmitteln, die am reichsten an antioxidierenden Substanzen sind, zählen frisches Obst und Gemüse der Saison (wir erinnern daran, dass in der Tat einige Garmethoden oder Konservierungsmethoden die Menge an Vitaminen und an Nährstoffen eines Lebensmittels “verschlechtern” kann).
Insbesondere können die folgenden Obstsorten sehr wertvoll sein:
Was hingegen das Gemüse betrifft, ist es gut daran zu denken, in eine “Ernährung mit Antioxidantien” häufig folgende Sorten einzufügen:
Für eine ausgewogene Ernährung, die uns helfen kann, der negativen Wirkung der freien Radikalen entgegenzuwirken, darf man außerdem nicht vergessen, auch noch weitere wertvolle Lebensmittel zu sich zu nehmen.
Unter diesen erinnern wir insbesondere an Fettfisch, reich an Omega-3, den sogenannten “essentiellen Fettsäuren”, die zwar keine richtige antioxidierende Wirkung besitzen, aber ein wichtiger Bestandteil der Zellmembrane sind.
Verschiedene ölige Samen (Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne) sind des Weiteren wertvolle Quellen von Vitaminen und Mineralstoffen (die Kürbiskerne liefern zum Beispiel nicht nur hohe Mengen an Selen und an Mangan, Mineralstoffe mit antioxidierenden Tugenden, sondern sind auch recht reich an Vitamin E). Auch einige Beeren, insbesondere die Acai-Beeren und die Goji-Beeren, besitzen eine starke antioxidierende Kraft, die auch durch die Einnahme von bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln auf Grundlage dieser Substanzen, die im Handel erhältlich sind, genutzt werden kann.
Verschiedene Gewürze, die üblicherweise beim Kochen benutzt werden, wie Zimt, Thymian oder Rosmarin, um nur einige zu nennen, besitzen die gute Eigenschaft, unsere Zellen schützen zu können.
Und wir können auch die antioxidierenden Tugenden des grünen Tees nicht verschweigen, die schon vor Jahrhunderten im antiken China bekannt waren und genutzt wurden.
Und am Ende dieser kurzen Zusammenfassung, die aber natürlich nicht vollständig ist, müssen wir auch an das Olivenöl Extravergine erinnern, das natürlich reich an Vitamin E ist, sehr nützlich, um unsere Zellen vor dem oxidativen Stress zu schützen.
Weitere Pflanzen mit antioxidierenden Eigenschaften:
Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.
There is no deal available.